Allgemeine Produktinformationen
Produktbeschreibung
Spülendurchführung schafft Geräteanschluss
Normalerweise wird eine Spül- oder
Waschmaschine an eine Geräte-Anschlussventil angeschlossen, das sich wie ein
Eckventil unter Spülen-Niveau befindet.
Nutzen Sie jedoch eine Wandarmatur, die wie eine Brause-Armatur
ohne Eckventil angeschlossen wird, fehlt diese Anschlussmöglichkeit.
Wie also
bei solch einer Variante die Spül- oder Waschmaschine anschließen?
Die einfache
Lösung mit Schlauch
Auf den Kaltwasser-S-Anschluss der
Wandarmatur montieren Sie ein Geräte-Anschlussventil rechts". Dieses besitzt
einen Rückflussverhinderer.
Montieren Sie das beigefügte Ausgleichsstück auf
dem linken Warmwasser- S-Anschluss.
Das Geräte-Anschlussventil besitzt einen
abstellbaren ¾"-Abgang, von dem Sie einen Zulaufschlauch zur Spül- oder
Waschmaschine führen.
Die
Spülendurchführung:
Auf den ¾"-Abgang des Geräte-Anschlussventils
wird kein Schlauch, sondern eine verchromte Spülendurchführung mit
Überwurfmutter montiert.
Die Spülendurchführung wird durch eine Bohrung in
der Arbeitsplatte bzw. die Spüle senkrecht nach unten geführt.
Eine variable
Fixierung erlaubt die Befestigung an Arbeitsplatten bis 70 mm Dicke.
An der
Spülendurchführung wird ein Zulaufschlauch für die Spül- oder Waschmaschine
montiert.
- Spülendurchführung Verstellbereich 70 mm
- Maße 3/4" x 12 x 500 mm
- aus Messing
- Verchromt
- 1 x Spülendurchführung aus Messing verchromt für GAV Geräteanschlussventil
- ( Armatur und GA-Ventil sowie der Zulaufschlauch sind nicht Bestandteil des Angebots )
Eigenschaften
- Material:
- Marke: ATCO
Lieferumfang
Downloads
Sicherheitshinweise und Warnhinweise:
-
Lesen Sie die Nutzungsinformationen vor der Verwendung gründlich durch.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Schäden am Produkt, Verletzungen oder Gefahren führen.
-
Verwenden Sie bei der Montage geeignete Schutzausrüstung.
Tragen Sie beispielsweise Handschuhe, um Verletzungen durch scharfe Kanten oder Werkzeuge zu vermeiden.
-
Überprüfen Sie das Produkt vor der Installation auf sichtbare Schäden.
Verwenden Sie keine beschädigten Artikel, da diese nicht sicher funktionieren könnten.
-
Stellen Sie sicher, dass das Produkt für den vorgesehenen Zweck geeignet ist.
Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder Sicherheitsrisiken führen.
-
Achten Sie darauf, dass alle Befestigungen sicher und fest montiert sind.
Lose Verbindungen können zu Instabilität oder Undichtigkeiten führen.
-
Schalten Sie die Wasserzufuhr ab, bevor Sie Arbeiten an der Installation durchführen.
So vermeiden Sie Überschwemmungen oder Schäden durch austretendes Wasser.
-
Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
Teile oder Werkzeuge könnten verschluckt werden oder Verletzungen verursachen.
-
Pflegen und reinigen Sie das Produkt regelmäßig gemäß den Pflegehinweisen.
Unsachgemäße Reinigung oder Vernachlässigung kann die Lebensdauer verkürzen.
-
Verwenden Sie ausschließlich empfohlene Ersatzteile.
Nicht autorisierte Teile könnten die Funktionalität oder Sicherheit beeinträchtigen.
-
Befolgen Sie die geltenden Normen und Vorschriften.
Insbesondere bei Produkten, die mit Trinkwasser in Berührung kommen, ist die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards zwingend erforderlich.
-
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen und Witterungseinflüssen.
Dies gilt insbesondere für Produkte, die im Freien oder in Feuchträumen verwendet werden.
-
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
Feuchtigkeit kann Korrosion oder andere Schäden verursachen.